Sorry, bin im Urlaub und habe mich deswegen noch nicht wieder geäusert.
Unterschätzt blos nicht die Schaltverluste. Mein aktuelles Projekt soll 250W (im Endausbau 1kW) mit 55kHz PWM ansteuren können.

Ohne integrierte Mosfet-Treiber absolut unmöglich (gut, mit entsprechendem Aufwand schon). Ich habe einen 7667 mit max. 1,5A (Rdson=4R) als Treiber eingesetzt. Bei ca. 12,5A Dauerstrom (Mittelwert) sind mir trotz allem immer die IRF1405 durchgebrannt. Mit ca. 3,5 KHz hat alles funktioniert. Das Problem war der Vorwiderstand von 10 Ohm.
Auch wenn die Schaltflanken auf dem Oszi absolut steil aussahen, es waren die Schaltverluste, die den Mosfet den Gnadenstoß gaben.

Momentan (bin wie gesagt eigentlich im Urlaub) teste ich noch etwas rum und werde meine Erfarungen dann auch hier darstellen.

So richtig ist meine Frage von oben aber auch noch nicht beantwortet. Klar, dass der Mosfet nicht schneller als im Datenblatt angegeben schalten kann. Die Frage, wie schnell die Gatekapzität umgeladen werden sollte um diese Zeit auch zu schaffen ist damit aber noch nicht beantwortet.

BlackBox