-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo!
@Picture: Hab mir deinen Rat zu Herzen genommen, muss aber sagen, dass das nicht die selben Bausteine sein können. Hab in der selben Schaltung einmal den KA317M und einmal den LM317 verwendet. Es gab unterschiedliche Ergebnisse. Einmal, mit KA317M, funktionierte die Schaltung wie gewohnt, und beim LM317 funktionierte das nicht. Ich konnte den Strom nur durch die Last verstellen, und nicht wie gewohnt durch mein Stromregelpoti. Ja, leider geht das nicht
@Shaun: Danke für die Tipps. Hab natürlich weiterprobiert. Ich komm leider nicht auf die 5mA hinunter. Das minimalste das ich zusammenkriege sind so 20mA oder 40mA, tut leid ist mir grade entfallen. Aber ja auf jeden Fall funkionierts nicht.
Wie siehts jetzt mit dem TL317P aus? Da kommen minimal 2,5mA raus. Könnte der funktionieren? Weil da finde ich kein Stromregelschaltungsbeispiel im Datenblatt. Nur eine max. Ausgangsstrombeschaltung. Oder geht der nicht dazu? Oder soll ichs ausprobieren?
Oder wissts ihr irgendeinen anderen Spannungsregler, der das kann, was ich brauche?
lg
Norbert
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen