-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Du musst Dir nur einen einstellbaren Spannungsregler (die haben fast alle 1,25V Referenz) besorgen, der das gleiche Pinning (ADJ-OUT-IN) hat und vor allem einen geringen Eigenstrombedarf hat. Der LM317T von Fairchild zB schickt einen Strom von nom. 46, max. 100uA durch den ADJ-Pin zur Masse, bei Dir also durch den Verbraucher. Du musst also einen Widerstand zwischen OUT und ADJ haben, durch den bei 1,25V noch 4,9mA fliessen. Dieser Wert variiert mit dem jeweiligen Strom, den das gerade gewählte 317er-Derivat für sich reklamiert. Ausserdem kann es sein, dass der minimale Strom für die Regelung nicht ausreicht, besagter Fairchild-Typ braucht nom. zwar nur 3,5mA, Du musst aber so designen, dass im worst case 12mA fliessen müssen, damit er regeln kann - tja...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen