40Mhz ist die Trägerfrequenz, vom Sender wird das signal somit "codert" und der empfänger kann dieses identifizieren (ich weiß es ist keine codierung)^^

IR ist hier sicher nicht so anagebracht, da immer ein sichtkontakt vorhanden sein muss,
ein selbst gebautes funk modul ist schon besser aber es ist nicht sicher! jeder kann dein code mitsniffen und dann deine garage auf und zu machen ...

ein wechselner code wäre möglich, aber du scheinst dich mit dem thema noch nciht so beschäftigt zu haben also denke ich mal nciht dass du lust hast dich mit der mathematik dahinter auseinanderzusetzen.. und das dann auch noch zu implementieren..

bei nem garagentor würde ich ganz einfach auf ne kauflösung zurückgreifen...

das mit der NR schild erkennung ist aber ne coole idee, mit nem neuronalen netz und ner cam sollte das machbar sein, aber jeder der dann mit nen zettel der dem nummernschild ähnlich sieht kann nun auch wieder dein tor aaufmachen....