Hallo tuxer,

mit diesem Ansatz kann man definitiv keine grossen Distanzen überwinden. Die Photodioden reagieren sehr stark auf Umgebungslicht. Mit modulierten Licht wird die Übertragung wesentlich robuster. Dabei schaltet der Sender die Infrarotdiode mit einer Frequenz von z.B. 40 kHz aus und ein. Der Empfänger überprüft, ob ein 40 kHz Signal vorhanden ist. Es gibt integrierte Empfänger wie den TSOP1740, die genau das machen und direkt an einen µC angeschlossen werden können. Der Sender kann das 40 kHz Signal zum Übertragen der Daten an- und ausschalten.

Gruss
Jakob