Zitat Zitat von p_mork
Hallo,

ich möchte meinem Roboter das Sprechen(oder zumindest Musikstücke abspielen) beibringen. Dazu möchte ich einen 8-bit-DAC mit Widerständen aufbauen, über die dann der Sound mit 11025Hz ausgegeben wird. Als Lautsprecher möchte ich den BL77 verwenden ( http://www.reichelt.de/?SID=29xRQ0a6...nr;OFFSET=1000) Aber welche Widerstände soll ich nehmen? Welche Leistung/Ohm? Kann ich diese dann direkt an den MC anschliessen oder muss ich da noch Transistoren davor schalten?

Danke im Voraus

MfG Mark

PS: Bitte verweist mich nicht auf fertige MP3-Encoder-Chips, denn ich möchte dass dies der MC übernimmt

Welche Widerstände ?

Gute Frage aber ich denke mal mit 1 und 2 K kommst du fürt das R2R Netz in etwa hin.

Wie gehts weiter ?

Ein Kondensator zum Entkoppeln und dann hinein in einen Einchipverstärker.

zb. LM386.
Der ist unkompliziert und bietet genug Saft für einen kleinlautsprecher um die 0.5-1W

Für mehr leistung dann vieleicht ein Chip aus der TDA-Familie
zb. TDA2003
Der bringt immerhin schon 10W an 8 Ohm

Oder der TDA2030 mit 18W

Und wenn die Kiste die Bude zusammenschreien soll dann vieleicht ein TDA2794.
Der Bringt ca. 100W und kostet auch nur ca. 8-11 Euronen je nach Händler

Kannst dich ja mal umschauen.
zb. bei Reichelt findest du nen ganzes Rudel in vielen Leistungsklassen.