- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Verschiedene Muster für die Odometriescheiben

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180

    IR-durchlicht odometrie

    hi allerseits,
    klar kann ich ein foto reinstellen...
    Leider nicht in allen einzelheiten, weil die fotos, die ich während des aufbaus gemacht habe irgendwo beim umzug auf irgendwelcher festplatte auf irgedwelchem rechner verschwunden sind. Wahrscheinlich auf der festplatte die den umzug nicht überlebte. Murphy...

    Deshalb eine kurze beschreibung der innereien:
    - die ganze geschichte ist auf der unterseite angebracht
    - die ursprünglichen Sensoren (hinten) wurden ausgelötet
    - in die löcher für die "vorderen" Sensoren wurden isolierte massiv/klingen-drahtstücke (blaue schleifen auf dem bild) eingelötet
    - andere seiten der drahtstücke sind in einer platine (12x3 lötaugen, einseitig kaschiert) eingelötet und mit den sensoranschlüssen verbunden (cu-wirewrapdraht)
    - die seite der platine mit den dünnen drähtchen ist mit einer epoxysharzmasse vegossen
    - an dieser epoxymasse ist der weisse winkel als schutz vor seitlichem streulicht mit doppeseitigem klebebend angeklebt
    - durch die drahtschleifen an den anschlussdrähten ist die platine so flexibel angebracht, dass sich im eingebautenn zustand die zahnräder wechseln lassen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2007_09_22_07-1.jpg   2007_09_22_01-1.jpg  
    gruß inka

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress