Hallo zusammen,
hier doch mal ein Bild mit den Linien. Aber nur ein kleinerer Datenausschnitt.
Hier sieht man, dass die von mir angemerkten "2 Datenausrutscher bei lft = 19, 20" eher nach 'unten' anstatt nach 'oben' justiert werden müssten.
Starke Sache inka, die du da gebaut hast. Hat es bestimmt noch nicht in der Schule gegeben.
Kannst du mal ein Bild vom Umbau posten? Da würde mich schon mal die Lichtabschirmung interessieren, da der Kontrast zwischen hell und dunkel ja enorm groß ist. Hast du das Ganze mal bei grellem Sommer-Sonnenlicht ausgemessen? OK, ich warte noch ein halbes Jahr
Und wie radbruch und damaltor schon schreiben: Wenn das 'Loch' von der ODO-Scheibe, mal gerade so halb vor dem Lichtstrahl steht, dann werden auch hier Messwerte 'zwischen' den Max- und Min-Werten ermittelt. Aber das sieht man ja, dass das nur sehr selten ist.
Gruß Sternthaler
Lesezeichen