Hallo

..hängt das mit der durchlichtvariante der lichtschranke zusammen?
Ja. Normalerweise ist der Übergang der ODO-Werte stufenlos von weis nach schwarz und zurück. Bei Löchern in der Encoderscheibe sind die Werte von langen "kein Loch"-Phasen über kurze "Lochrand"-Phasen bis "mitte Loch" verteilt und haben natürlich nicht mehr den sinusförmigen Verlauf der orginalen Scheiben.

dreieckige sw/ws flächen
Die Form der Flächen "sieht" der Fototransistor nicht. Er erkennt nur einen sehr kleinen, kreisförmigen Bereich auf der Encoderscheibe.

Gruß

mic