-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi @all.
Danke für Eure Hilfe! Ich habe es geschafft. Ich habe Kalledoms Lösung mit der Diode,C+R genommen. Ich habe einen kleinen Kondensator wählen müssen, da sonst die Entladezeit zu lange gegangen wäre. (Entladung über R). Ich habe eine Diverenz von 0.2-0.3 Volt, aber das wird für einen Komperator reichen. Und das Beste: Leerlaufspannung 2.5 Volt. D.h. die Spannung ist leicht für den Komperator einzustellen. Danke Kalledom!
Pictures Lösung klingt Interessant. Diese Schaltung habe ich leider nicht ausprobiert. Trotzdem herzlichen Dank für deine Hilfe!
Ich berichte dann weiter hier über meine Lösung, falls eventuell noch Fragen auftrehten.
Herzlichen Dank an alle "Helfer"!
Grüße
s.o.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen