-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
mit 2 OpAmps sollte es gehen.
Im 1. verstärkst Du das 40kHz-Signal möglichst selektiv. Der Ausgang geht über eine Diode zu einem Kondensator, weil sicherlich nicht im 40kHz-Takt geschaltet werden soll. Deshalb die Einweg-Gleichrichtung mit Glättung.
Den 2. OpAmp beschaltest Du als Schmitt-Trigger, der ab einer gewissen Schwelle seinen Ausgang 'umschaltet'.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen