Hallo Ratber,
Habe ein CAT5-Netzwerkkabel eingesetzt!Zitat von Ratber
Ja, gleiches Ergebnis.Zitat von Ratber
Ich habe das I2C-Leitungstreibermodul 19 82 80 von Conrad eingesetzt, in der Anleitung steht:Zitat von Ratber
"Punkt zu Punkt Verbindung mit großer Distanz:
Bei Leitungen, an deren Enden jeweils ein oder mehrere I2C-Bus-Geräte angeschlossen sind, sollte an jedem Ende der Leitung ein Leitungstreiber angeschlossen sein. Bei größeren Leitungslängen (je nach Kabel >20m) kann es erforderlich sein, auch zwischen den Endpunkten Leitungstreiber zu installieren (ca. alle 20m)."
Der Punkt ist, dass ich keine "Lösung" für das Problem benötige (die habe ich schon), sondern nur eine Erklärung des Phänomens, warum nur einer der PCF's Unsinn macht und dann immer denselben und alle anderen I2C-Komponenten fehlerfrei arbeiten?.
Trotzdem Danke!
MfG
Tido
Lesezeichen