-
-
Moderator
Robotik Visionär
Also doch ausführlicher:
Die Startwerte werden zu Beginn eingelesen und nicht aktuallisiert. Dann wird bei jedem Durchlauf der Zähler erhöht auch wenn wir uns noch im schon gezählten Feld befinden.
Einfaches Zahlenbeispiel:
Mittelwert ist 350, start_var_l sei 200:
Dies hier wird nie gezählt weil (start_var_l>mittelwert) immer falsch ist:
if (data[0]<mittelwert && start_var_l>mittelwert) {
wechsel_l++;
}
Aber dafür wird hier bei jedem Schleifendurchgang mit (data[0]>mittelwert) gezählt weil (start_var_l<mittelwert) immer wahr ist:
if (data[0]>mittelwert && start_var_l<mittelwert) {
wechsel_l++;
}
Wenn ein Bitwechsel festgestellt wurde, muss der Wert dazu gespeichert werden um den nächsten Bitwechsel erkennen zu können.
@damaltor: Nach dem \t folgen zwei Leerzeichen
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen