also das is doch bloss ein c compiler? der dir die GUI am rechner abnimmt selber zu schreiben, sprich WYSIWYG.

aber das 'dahinter', was hinter den dialogboxen steckt und was der uC dann machen soll, musst du selber schreiben.

wenn du einfach steuern willst mach es via u(s)art, sende ein byte oder eine zeichenfolge, der uC empfängt diese. Auf dem uC musst du dann eine routine schreiben die das empfangene auswertet und evtl. wieder was zurück schickt.