Hallo Manf,
Vielen Dank für deine Tipps, werde danach googeln.
Der Typ des Sensors ist mir prinzipiell eh egal, Hauptsache er liefert ein analoges (linear, nicht linear ist egal) Signal.Zitat von Manf
Tsja, digital ist so ein Problem für mich, da ich noch kein Board habe (Oszilos-guck habe ich auch keines). Ich möchte zuerst mal eine kleine Versuchsschaltung aufbauen, wo ich per Digitalmeter die Spannung messe. Dann erst möchte ich überhaupt mehr in das ganze Projekt investieren, wenn der Sensor abgeklärt ist.Zitat von Manf
Muss eh nicht unbedingt sein, mitllerweilen tendiere ich zu der Lösung wie in der Skizze dargestellt. Im Deckel montiere ich den Hallsensor über dem Schwimmerrohr mit dem Magneten.Zitat von Manf
Den Magnet/Hall-Sensor kann ich dann viel besser wasserdicht machen (Silikon, etc.), als ein IR- oder Ultraschallsensor. Ausserdem haben letzteren das Problem, dass sie erst am 4 cm zu messen beginnen und das sind bei 15 cm Höhe (und dazu noch die Höhe des Sensors von etwa 17 mm) ganz schön viel! Daher tendiere ich zum Magneten im Schwimmerrohr.
Denke das sollte am Besten funktionieren.
Vielen Dank und
LG
Georg!
Lesezeichen