Hallo Manf,

habe folgende neue Erkenntnisse:

1. Die Maße des Wassertanks für die Kaffeemaschine sind:
B=16 * H=15 * T=14 (alles in cm)

2. Der Messwertbereich mit Wasser und Plexiglas (auch ohne Plexiglas) ist sehr gering.

3. Wenn ich testhalber das Plexiglas vor dem Sensor habe und den Abstand der Hand zum Sensor messe, ist der Messwertbereich größer (zwischen 3V und 0,5V, bei Punkt 2 so um die 1V, wenn der Sensor ganz nah am Wasser ist, sonst noch weniger)

4. Hat die Farbe bzw. Material des Testbehälters einen Einfluss auf die Ergebnisse? Verwende entweder von den Massen vergleichbar einen weißen Plastiktopf oder eine Glaskanne.

5. Ist dem Sensor das Wasser maginal egal und mißt vielleicht gar nur den Abstand zum Topfboden, verfälscht um die Wasserhöhe (daher vielleicht der geringe Ausschlag?)


Welche Möglichkeiten habe ich noch, die Empfindlichkeit des Messbereichs bei Wasser zu erhöhen?

Wäre ein Ultraschallsensor besser geeignet? Würde der Ultraschall durch Plexiglas gehen?

LG
Georg