Hallo Manf,

vielen Dank für deine Hinweise. Mit den tollen Brainstorming in diesem Forum macht die MSRT Technik richtig Spaß.

Gut, das du das mit den Einfallswinkel erwähnst, so werde ich für erste Experimente (Distanzsensor ist schon im Roboter-Shop bestellt worde) keinen fixen Aufbau machen, sondern zuerst den idealen Winkel ermitteln (Der Sensor liefert Gott sei Dank eine einfache analoge Spannung, die ich mit meiner bescheidenen Laborausstattung auswerten kann).

Vorallem wäre auch interessant, wie groß das Loch im Deckel sein muss, damit die IR Strahlen zuverflässig durchkommen. Bin schon gespannt aufs experimentieren.

Zu der Funkübertragung: Gibts ausser der genannten Hardwarekombination noch günstigere Möglichkeiten (ich denke da an die Kombination verschiedener Bausätze)?

Eigentlich muss der Sensor zB nur alle 30 Sekunden das Analogsignal an den PC senden, I²C Bus ist eigentlich am Messort nicht unbedingt notwendig.

Vielleicht kann man dann die Funkelektronik gleich im Deckel einbauen ??!!!

Ich denke da zB an Bausätze für das 433 oder 868 Mhz Funknetz (bei Conrad fand ich eines um €40 in etwa, das nimmt aber nur serielle Daten an).

Danke und

LG
Georg!