Hallo robo.fr und josua,

danke für das Lob. Ich hatte aber nicht meine Lösung hier vorgestellt um nach Lob zu heischen sondern nur, um zu zeigen, was josua deutlich sagt: Anfänger können das Teilchen so aufbauen - da braucht man keine weiteren Teile dazu. Gut, eine Blende für die IRDiode sollte schon sein - Schrumpfschlauch ist gut - ist auch im Bild zu sehen, auch dunkles Klebeband (Textil oder Elektronikklebeband) geht. Später hatte ich Kupferrohr genommen, Øa 6 mm, Øi 5 mm, weil das WIRKLICH undurchsichtig ist - auch im IR-Bereich. Und ich hatte diese Abstandsmessung ja mit sternthalers CIRperei zu einer recht praktischen und schnellen Methode für mehrere Sensoren ausgebaut - als ich wastes Methode dann endlich verstanden hatte.