und das entspricht dann GND???Um dabei einen Stromfluss durch D10 zu erreichen, muss diese mit der Kathode mit GND verbunden sein..., muss das Programm diesen Pin auf Ausgang und low schalten
das bezog sich auf die beiden Zuweisungen unmittelbar davorKeine Ahnung, wo du das her hast und in welchem Zusammenhang das zur Abstandsmessung steht. Generell ist es aber sehr hilfreich, wenn man die Quellen auch angibt, denn ich habe echt keinen Bock jedesmal den ganzen Thread zu durchforsten um den Codefetzen zu finden, auf den sich die Frage bezieht.
DDRD |= (1 << DDD1);
und
PORTD &= ~(1 << PD1);
und ich meinte eigentlich PD1, weil es ja so in dem einen Post von dir steht:
Aber hab ins Datenblatt geguckt, in dem steht, dass PORTD das Data Register von Port D sei und DDRD das Data Direction Register und jetzt gerafftDDRD |= (1 << DDD1); // Port D1 als Ausgang
PORTD &= ~(1 << PD1); // PD1 auf LOW![]()
Lesezeichen