Hallo PLEWIS,

ich empfehle Dir trotz des größeren CCRP5 den ASURO. Gerade wenn Du möglichst lange lernen willst, ist ASURO gut geeignet, vorausgesetzt man besorgt weitere Sensoren für ihn, was bei dem geringen Preis aber nicht weiter tragisch ist, denn für die fast 60€ , die übrich bleiben, wenn man den ASURO anstatt des RP5 kauft, kann man sich ne ganze Menge Sachen zulegen. Der RP5 hat wie gesagt einen sehr veralteten Controller, der sich mit ASUROs nicht vergleichen lässt (mind 100xschneller, ca 40x mehr RAM). Zudem werden Controller der gleichen Familie (AVR) bei sehr vielen anderen Projekten eingesetzt, was einem sehr zugunsten kommen kann und man deshalb vieles machen kann, ohne gleich den Controllertyp zu wechseln. Bei dem RP5 ist alles eingebettet, da lernt man kaum etwas darüber wie die Software nun genau mit der Hardware zusammenarbeitet, was jedoch für den Bau eines eigenen Roboters zwingend erforderlich ist. Der einzige Vorteil von Robby ist eigentlcih nur, dass er Sensorenmäßig ziemlich gut ausgestattet ist und viel Platz für Erweiterungen bietet. Mit einigen Tricks kann man jedoch auch beim ASURO einiges draufbauen.

MfG Mark