-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hi m.a.r.v.i.n,
Erstmal Danke für die Links.
Mit den Treibern will ich auf jedenfall auch auf global deklarierte Bezeichner zurückgreifen, da das meines Erachtens nach den geringstmöglichen Overhead produziert. Semaphoren und Mutexe sind auch nur minimalistisch angedacht, schliesslich muss das Ganze ja mit Treibern in maximal 1-2 KB passen (momentan ca. 1,4KB).
Um die Intervalle der Treiber zu steuern, will ich lediglich auf die Priorisierung der Tasks zurückgreifen, d.h.
hohe Priorität => hohe Abtastfrequenz;
mittlere Priorität => mittlere Abtastfrequenz;
usw.
Natürlich garantiert dass keine RT Abfragen da ich preemtives MT einsetze, sollte aber nicht weiter schlimm sein denke ich.
Mit den modularen Treibern haben wir dann nämlich den entscheidenden Vorteil, dass abhängig von dem was gebraucht wird der entsprechende Treiber gelinkt wird oder eben nicht und dass spart wiederum Platz.
Gruss,
O.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen