-
-
Salve
Ich will mir eine Kombination aus Gravierer und Fräse bauen.
Das bedeutret dass ich mir damit Platinen gravieren und Ersatzteile aus Aluminium für den Modellbaubereich fräsen will.
Das Ganze befindet sich noch im Planungsstadium.
Das Problem ist aber dass sich der Grundrahmen auf dem alles aufgebaut wird trotz aller Versteifungen bei der Befestigung immer etwas verbiegen wird.
(Jedenfalls sagen dass die FE-Berechnungen die ich bis jetzt gemacht habe.)
Wenn ich die Führungen direkt montiere kommt es zu ungenauigkeiten, wenn ich alles über Ausgleichsschrauben und Federn montiere kommt es zu Schwingungen.
Der Quarzsand kommt in die feststehenden Formrohre um die Schwingungen zu dämpfen.
(Das Maschinenbett der alten Drehmaschinen und Fräsen wurden auch mit Quarzsand und der Gleichen gefüllt um Schwingungen zu dämpfen.)
Die Maschine soll so genau wie möglich werden.
Zumindest auf ein 1/10 bis 5/100 genau sollte gearbeitet werden können.
Und da wirken sich Ungenauigkeiten aufgrund Ferformungen im Maschinenbett extrem aus.
Die Baugrüße wird vorraussichtlich ca. 1000mm x 500mm x 500mm betragen.
Die Bildchen werden bald folgen.
Zur Zeit laufen noch Berechnungen der verschiedenen Bauformen.
Das Ganze wird entweder auf Basis eines Kreuztisches oder einer Portalfräsmaschine aufgebaut werden.
mfg Sepp
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen