Zitat Zitat von Sternthaler
Nein, die beiden Punkte stellen nur die vorhandene LED und den Sensor dar. Ich wollte nur eine andere Geometrie der Reflektoren haben, um die SW-Wechsel, bei der Drehung, 'als waagerechte Linie' in beide Komponeten (LED, Sensor) laufen zu lassen.
O.K., jetzt weiß ich was Du gemeint hast. Soll dadurch der Kontrast stärker werden?

Ich hatte mir ja ursprünglich vereinfach vorgestellt, dass die IR-Diode mit ihrer Lupe auf einen Punkt der Odometriefläche leuchtet und der Phototransistor mit seiner Lupe so ausgerichtet ist, dass er den selben Punkt misst. Wenn es ein unendlich kleiner Punkt wäre, dann wäre es egal, ob der S/W-Übergang senkrecht verläuft oder nicht.

So wie ich Deine Idee verstehe, ist dadurch, dass es sich in der Praxis nicht um einen Mess-Punkt, sondern um einen Mess-Kreis handelt, der ausgemessen wird, nicht egal ob der S/W-Übergang senkrecht vorbeikommt (=schnell) oder schräg vorbeikommt (=langsamer), da dadurch der Übergang von ganzer Kreis schwarz auf ganzer Kreis weiß länger als notwendig braucht.

Richtig verstanden?