@Lenox
vorrangig erzeugt der L297 aus einem Taktsignal die richtige Reihenfolge der erforderlichen Impulse zur Ansteuerung des L298 oder einer anderen H-Brücken-Endstufe. Es ist also ein Steuer-Baustein (Controller) und kein Regler, schon gar kein Spannungsregler.
Daß der L297 zwei Sense-Eingänge hat und damit der Strom gesteuert werden kann, ist eine Option, die nicht überall eingesetzt wird. Dabei wird aber nichts geregelt, sondern die Steuersignale zur Endstufe nur ein und aus geschaltet (Chopper).