-
-
HI,
Ich habe auch eine FBH und möchte auch eine Regelung dafür bauen.
Ich habe mir das ganze so vorgestellt.
Ein Temperaturfühler in jedem Raum, mit Lcd und Controller, dann über Funk oder Kabel zum Verteiler der FBH und dort die 230V Ventiele ansteuern. Die Stellventiele benötigen ca 7 Minuten um voll aufzusteuern.
Was aber relativ egal sein dürfte bei der Trägheit die die FBH hat.
Das ganze müßte dann über eine zwei Punkt Steuerung realisiert weden.
Mit Hysterese versteht sich.
Als µc wollte ich dann ein Atmega 8 einsetzten. Da das ganze haus über FBH geheizt wird und die Heizung dafür ausgelegt ist denke ich mal brauch ich mir über spitzen Wassertemperatur keine Gedanken machen, das macht die Heizungssteuerung.
Die frage ist halt nur, wie lange braucht die FBH um die Wärme über den Estrich und die Fleisen an die Luft abzugeben.
Hinzu kommt auch noch das die Lufttemperatur nicht alleine für das Temoperaturempfinden zuständig ist. Die Wäreme bzw. Kälte die Möbel abgeben tragen zum Wärem Empfinden des Menschen bei.
Dann bleibt noch die Frage wo sollte der Tempfühler angebracht werden? direkt am Fussboden oder ca 1,2m über den Boden.
Dazu habe ich leider noch keine brauchbaren Informationen gefunden.
Hat vielleicht einer von euch eine Idee dazu.
Gruß Peppe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen