Bei 3. wird auch die von mir genannte Variante mit dem U-Poti am Minus-Ausgang verwendet. Bei fixem Spannungsteiler muss man beim klassischen Labornetzteil-Prinzip halt dafür sorgen, dass die Referenz für U negativ zur Steuerungs-Masse ist. Da die Schaltungen sowieso immer symmetrisch gespeist werden, ist das also nur eine Frage von einem OPV und zwei Widerständen.