äm.. 12V DC

ttl, und relais..
also schonmal wegen nem relais ne niedrige frequenz. wohl nur EIN/AUS

somit kannst du eigentlich doch anstatt dem relais auch einfach ein mosfet (+kühlkörper) nehmen ?
da gibts auch welche, die bei 5V schon einigen strom abkönnen (RDS-on).

BSP::
IRLZ44N
Gate-Source 5V (statisch)
Widerstand Drain-Source 0,025Ohm


damit der stromfluß aus dem port nicht zu hoch wird, begrenzt du ihn einfach auf den gewünschten wert.
BSP:
5V, der port kann 25mA maximal. nehmen wer also 10mA als sicheren wert

R=U/I => 5V/0,01A=500Ohm

dann schaltet der mosfet zwar nicht so schnell durch wie er kann, aber immer noch schnell genug bei einer nicht getakteten schaltung.

wenn die verluste zu groß sind (widerstand während dem durchschalten höher als RDS-on), halbierst du den widerstand, der mosfet schaltet dann doppelt so schnell durch.

edit: wenn der mosfet geschaltet hat, fließt quasi kein strom mehr auf der 5V leitung
um den mosfet zu schalten muß das gate geladen bzw entladen werden,
hat aber nur eine kapazität von 1000pF rum, also nicht viel.

(falls jemand nachrechnen will, lieg ich mit 5nS schaltzeit richtig? bei 5V 10mA, 1000pF Gatekapazität)