Hallo wolf***!

Tja, das ist eben der Unterschied zwischen der Theorie und Praxis. Ich habe schon mehrmals gesagt, dass ich jede Simulation als Zeitverschwendung finde und selber nie eingesetzt habe.

Ubrigens, Deine endlose Schleife wird vom Interrupt immer unterbrochen und die LED jedesmal eingeschaltet.

Also wenn man schon Interrupts im Programm hat, muss man damit rechnen, dass das Programm auf jede Stelle, die dem Programmierer meistens unbekannt ist, durch Interrupt angehalten wird und nach dem Ausführen der ISR fortgesetzt wird, an der Stelle wo es unterbrochen war. Wenn das Programm sich in einer endloser Schleife befindet, wird es vom ISR sicher dort unterbrochen.

Man muss sich vorstellen können, dass im Falle, wenn Interrupts benutzt werden, mehrere Programme paralell und gleichzeitig laufen.

Wenn es um posten vom Code geht, dann ist es sehr eifach:

1. Den Code mit "Ctrl" und "C" Tasten in zwischenablage kopieren.
2. Den Kursor im Beitrag auf gewünschte Stelle bringen.
3. Den Code mit "Ctrl" und "V" Tasten in Beitrag kopieren.
4. Mit "Vorschau" den Beitrag abschliessen.

MfG