Hi,
Mhh naja, ich wollte hauptsächlich mal gucken, inwieweit man am "Asuro-AVR" per ISP flashen oder an den Fuses rumspielen kann. Ja und vielleicht hätte es ja gehen können ihn auszulesen. - Aber der Versuch zeigte, daß er für sämtliche Versuche mit ISP zuzugreifen verriegelt wurde - man hat null chance da auch nur an den Fuses für die Taktung rumzuspielen - ich meine der Mega8 kann ja auch per internen Oszillator mit 8MHz laufen - dann wären wieder 2 Pins für andere Aufgaben frei!
Aber da ich nun eh mit normalen Prozessoren arbeiten muß, (bin zu geizig 13 Teuros fürn neuen auszugeben) kann ich meine Programme jetzt ganz easy per ISP flaschen - in Sekundenbruchteilen...
-> falls jemand auch einen ISP-Anschluß an seinen Asuro anbringen will, diese Mühe lohnt sich nur, wenn man einen "normalen" Mega8 nimmt - oder zB einen Mega168 mit doppelten Speicher...

Bin noch am überlegen - demnächst bekomme ich meine ersten Xbee-Pro Funkmodule. Es wäre vielleicht eine Idee dann mal die IR-Geschichte zu entfernen und die Datenübertragung damit dann zu händeln...