-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Und daraus folgt: mit Deinen 670Hz liegst Du noch relativ weit unten, eine Gegentaktendstufe mit BC639/640 oder so würde reichen. Nur: wie steuerst Du die mit 5V an, so dass nachher eine höhere Gatespannung rauskommt? Noch ein Transistor als Pegelwandler, dann wirds flächenmäßig schon größer als ein Dual-MOSFET-Treiber im 8beinigen Gehäuse. Von ehemals Teledyne gibt's ja die TC4427-Serie, von IRF sicher auch was. Ich würde eine integrierte Lösung nehmen, wenn es nicht gerade in Serie geht und jeder Cent zählt (oder dann gerade, weil die Zuverlässigkeit evtl größer ist?!)
Du hast allerdings bisher nicht gesagt, wie die MOSFETs geschaltet sind. Der TC4427 treibt gegen Masse, wenn Du eine Halbbrücke steuern willst, musst Du noch mal neu suchen, weil dann ja noch die Gatespannungsüberhöhung für den High-Side-Switch generiert werden will.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen