Hi,

die IRLZ-FETs sind Logik-kompatibel. Daher das "L" im Namen

Die schalten bei 5V am Gate schon fast zu 100% durch (RdsOn = 0.025Ohm bei 5V am Gate)

Bei den paar Hundert Hertz Schaltfrequenz brauchst Du keinen speziellen Gate-Treiber.

Gruß Hans

P.S:

Falls Du induktive Lasten schaltest, solltest Du antiparallel zur Last noch eine Freilaufdiode (Schottky) einbauen.

P.P.S:

Für 30A Dauerstrom käme evtl. auch der IRL3803 in Frage (140A, 1,20€ bei Reichelt.)