Da hätte ich auch noch einen Vorschlag:
Nimm ein nicht magnetisches Rohr, in dem Rohr sind jede Menge unterschiedliche Widerstände in Reihe geschaltet. Zu jedem Widerstand ein Reed-Kontakt paralell geschaltet. Aussen am Rohr nimmst du einen Schwimmer, vieleicht den Korken von oben und bohrst ein Loch 2mm größer als das Rohr. Zusätzlich musst du noch einen starken Neodym Magneten in den Schwimmer einbringen. Dan ganze über das Rohr gesteckt und schon ist den Sensor fertig.
Natürlich muss man das Rohr am Boden noch wasserdicht verschweißen.
Ich hoffe ich konnte dir dadurch weiterhelfen.
Grüße aus Bayern
Christian