-
-
zu der staudruckmethode: wird auch in der seefahrt angewandt, für tankmeßanlagen (ballast, brennstoff, etc.) ist relativ genau (genauer als gewichtsmessung), das beste ist nach wie vor aber noch mit der hand peilen 
bei uns an bord wurde in die staudruckrohre aber noch pressluft eingeleitet, zwar im mbar bereich, aber immerhin. ich tippe mal auf kalibrierungszwecke. für jeden tank gab es einen umrechner, weil die tanks unterschiedlich geformt sind.
gruß,
sven[seaman]
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen