Wie der Zufall so will, hatte ich heute die Gelegenheit mir mal 2 verschiedene kommerzielle Füllstandsmesser anzuschauen...
beide Varianten wurden hier schon vorgeschlagen, und wies aussieht funktionieren beide ziemlich zuverlässig.
Das erste war ein langes verschlossenes Rohr mit massenhaft Reed-Schaltern drin (alle 2cm einer),
und das zweite war die Variante mit Rohr und Drucksensor.
Beide Varianten waren übrigens erstaunlich teuer...
Das mit Magnetschwimmer hat afaik über 400€ gekostet, und dabei war es nichtmal besonders lang (ca. 1m)
Lesezeichen