-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Also bevor ich mir den Kopf über ne Wien-Brücke zermarter, nehme ich lieber den Drucksensor, schraub den aufs Rohr, schmeiss das in den Behälter und lese den Sensor aus.
Die 30 mbar Fehler durch veränderlichen Luftdruck sind zu vernachlässigen. Ausserdem sinds nur 2 Teile, nix ist im Wasser, das Prizip funktioniert und ich brauch nicht irgendwas zu frickeln, woran sich schon etliche Experten und Ingenieure die Zähne ausgebissen haben.
Sorry, ich finde alles was über den Faden oder Druck hinausgeht zu kompliziert oder zu anfällig.
Gruß
Gleylancer
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen