- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Anfänger sucht Assemblerbeispiel für Interrupt [gelöst]

  1. #1

    Anfänger sucht Assemblerbeispiel für Interrupt [gelöst]

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo erstmal.

    Ich arbeite seit etwa 3 Wochen privat mit dem PIC und bin absoluter Programmieranfänger. Habe dabei meist gelernt, wie etwas NICHT geht, aber es macht trotzdem viel Spass. Immerhin funktioniert auch schon recht viel, wie LEDs blinken lassen, Spannungen messen usw.

    Das hier ist auch gleich mein erster Beitrag und meine Vorstellung.
    Bin 40 Jahre alt, habe noch nie irgendetwas programmiert, mit Elektronikbasteln aber schon einige Erfahrung.

    Eine "PIC"-Erfahrung:
    Es ist viel besser, sich durch Probleme durchzubeissen als nur nach Hilfe zu schreien, die dann nicht selbst erarbeitet ist. Bleibt weniger gut hängen.

    Dennoch:
    Komme jetzt nicht weiter. Ich habe mir vorgenommen nun "Interrupts zu lernen". Ich finde leider nur Beispielprogramme, welche mit Timer-INTs arbeiten. Ich habe mir selbst eine Testschaltung gebaut, bei welcher ein Taster auf "High" gehalten wird (interne PullUps enabled), der Taster zieht
    den Eingang auf Masse.
    Der PIC soll mit Tastendruck geweckt werden und danach einen Hexfet ansteuern.

    Ich arbeite mit dem PIC 12F675. Der Taster ist an GPIO4 angeschlossen.

    Ich hätte gerne ein komplettes Beispielprogamm in ASM, in welchem der PIC nach der Initialisierung schlafen gelegt wird und mit einer Zustandsänderung an GPIO4 wieder weiterarbeitet.

    Register müssen noch nicht gerettet werden, das Drumherum werde ich schon schaffen.

    Irgendwas mache ich bei der INTCON Initialisierung immer falsch, will einfach einen funktionierenden Code als Basis.

    Bin gespannt, bis dann,

    Buttermilch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Buttermilch!

    Schau Dir, bitte, die Applicationnote AN552 von www.microchip.com an.

    Ist für anderen PIC geschrieben, aber vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.

    MfG

  3. #3

    Gelöst: Habe Interruptanleitung für 12F675 auf Deutsch gef.!

    Hallo Picture,

    danke für den Hinweis, ich stöbere gerade in der AN.

    Sooo einfach sind die Interrupts leider nicht, wie ich merke.
    Beim kleinsten Fehler funktionierts nicht.


    Für alle Interessierte:
    Ich habe anscheinend jetzt genau das Richtige gefunden:

    http://www.schule.at/dl/Interrupt.pdf

    Das ist ein Skript eines Lehrers, angenehmerweise auf Deutsch, genau auf den 12F675 zugeschnitten.

    Buttermilch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress