-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
@derFinne:
Also Du wirst mit Deinen hochdrehenden Car-Motoren keinen Erfolg haben. Die bekomst nie schnell genug geregelt.
Wenn überhaupt in der Größe, dann bist Du mit Brushless-Außenläufern gut bedient.
Der Grund für die Brushlessmotoren ist relativ simpel: Nur Elektromagneten mit hochwertigen Magneten (sogenannte Seltene Erden) sind in der Lage, bei hohen Strömen vernünftige Wirkungsgrade zu erreichen. Wenn du z.B. einen 08/15 Mabuchi der 540er Größe nimmst, hat der im Datenblatt zwar einen Wirkungsgrad von bis zu 80 %. Allerdings nur bei ca. 20 Watt. Sobald Du mehr Leistung verlangst, geht der Wirkungsgrad extrem runter. Ein Motor mit guten Magneten schafft da immer noch 80%. Du könntest natürlich einen viel größeren Motor nehmen, aber Du willst ja Fliegen. Der Gewichtsvorteil von einem Seltene-Erden-Motor liegt bei ca. Faktor 3!!!
Kleiner Tip noch: Bau was sehr, sehr kleines. Und schau auch mal nach BRAUN-Modellbau ...
Gruß
Jens
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen