- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: l293d ist "verpufft"

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.07.2006
    Alter
    36
    Beiträge
    50

    l293d ist "verpufft"

    Hi

    Ich hab mir eben meinen kleinen Motortreiber aufgebaut (bilder im Anhang).
    ANfangs lief alles gut. Ich hab die Motorspannung von den stabilisierten 5V auf meinem Board entnommen und einen kleinen Motor angeschlossen und alle Richtungen/"Motorports" durchprobiert.

    So weit so gut.
    Jetzt will ich die Motorspannung vom 12V Netzteil beziehen (an dem auch das Controllerboard hängt) und die großen Motoren (Conrad Getriebemotoren) ausprobieren.
    "Piff" höre ich da und im gleichen moment fange ich an zu fluchen, der IC hat sich wohl verabschiedet (Durchgang zw. GND und VCC)

    Stimmt mein Schaltplan nicht oder was habe ich flasch gemacht?

    EDIT: Falls das was zur Sache tun sollte: die Wannenstecker sind nach dem RN-Standard belegt und der Treiber wird an PortD eines ATMega32 betrieben.

    EDIT2: Ich könnte mich in den Arsch beissen!
    Ich denke ich hab als ich die 12V angeschlossen habe nicht auf die Polung geachtet und das fand der IC weniger angebracht.
    Scheisse!

    Gruß Marcel
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken motortreiber_267.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad