-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo StoredProc,
AVR-Studio eignet sich sehr gut für die Programmierung in C, meiner Meinungn nach sogar besser als WinAVR. Es ist zwar der selbe Compiler, jedoch musst Du dich nicht mehr um Makefiles kümmern, denn das erledigt die IDE selbst. Ausserdem kannst Du damit auch Programme taktgenau simulieren und die Register/Ram-Inhalte angucken. Der einzige Nachteil besteht darin, das der Editor im AVR-Studio viel schlechter ist als Programmers Notepad, weil dieser nur 3 Schriftarten kennt: blau für C-Anweisungen, grüen für Kommentare und schwarz fü normale "Wörter". Das ist aber nicht soo schlimm, wenn man die Sache mit den Makefiles bedenkt.
MfG Mark
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen