-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					QuadPods_ServoDrehmoment
				
					
						
							hi, leute,
 moecht mir gerne einen quadpod mit 3DOF bauen (ev.4DOF).
 da ich schon einen 2-rad-roboter (mit stuetzrad) der 10kg-klasse gebaut hab.
 (master-steuerung durch einen linux-laptop, mit 3 microcontroler, 7 ultraSensoren, 2 bewegungsmeldern plus netzwerkKamera)
 (spannungs-versorgung 2x12volt blei 3.7Ah)
 
 moecht ich eben diesen laptop im quadpod-project wieder verwenden.
 
 ca. gesamt-gewicht: so zwischen 4 und 6 kg. :-o
 
 die staerksten Servos die ich gefunden hab (conrad-elektronic) haben einen Drehmoment von 247Ncm.
 
 jetzt zu der frage:
 - hab schon eure threads betreffend Drehmoment gelesen und gerechnet.
 - moecht aber sicher sein, dass meine rechnung auch stimmt.
 
 - 	- breite des Bodys:  40 cm  -> x = 40/2  x=20
 Formel:
 Fg = gesamtGewicht                                    bei 4kg = 40N
 x   = abstand schwerpunkt zur servo-achse              = 20cm
 x1 = abstand servo-achse zur fuss-auflage               = 10cm
 sn = servokraft Ncm                                                = 247Ncm
 
 Fg * x + Fg * 0.5 * x1 /3
 
 40N * 20cm + 40N * 0.5 * 10cm / 3 = 866.667
 (40*20) +(((40*0.5)*10) / 3)
 
 die frage ist nun: ist der wert von 866.667 die gesamte kraft die aufgewendet werden muss???
 und bei 4 beinen: waere es dann 866 / 4 = 	216.667Ncm pro bein.
 
 stimmen meine ueberlebungen und die berechnung ueberschlagsmaessig???
 
 vielen dank fuer jede antwort
 mfg nomad
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen