-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Sprut Brenner-Software/Compiler für Linux
				
					
						
							Hallo!
 
 Ich bin im Moment gerade dabei, mit meiner PIC-PC-Software (Compiler...) auf Linux umzusteigen. Kennt jemand einen Linux-Clon der Sprut-Brenner-Software  und/oder einen guten Basic- oder C-Compiler für Linux?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							schreib doch sprut mal an. ich glaub auf seiner  seite hat er auch ne brenner-software für linux erwähnt...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hab mich mal erkundigt: Er selbst hat keine Brennersoftware für Linux, aber unter http://pikdev.free.fr/ gibt es eine IDE für PICs unter Linux.
 
 Hat jemand Erfahrungen damit oder mit PIC-Programmierung unter Linux ganz allgemein? Ich wär euch dankbar wenn ich ein paar Hinweise/Bewertungen dazu bekommen würde.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter-Spezialist
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Als C-Compiler käme noch der CCS-Compiler in Betracht. Hat zwar ein paar Macken aber ist an und für sich nicht schlecht.
 
 BlackBox
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hi leute
 sagt mal gibt es keinen einzigen guten c compiler für mblab
 ich hab gerade angefangen mit pic programmierung und hab schon unter sprut mir alles angeschaut und hab mir nun ein projekt in den kopf gesetzt das Pedalkraft und Druck misst und mit Funk arbeitet.
 ich kann c programmieren deswegen frag ich mich ob es einen auch für pics kostenlos gibt und der sehr gut ist
 mein erster pic den ich benutze ist der P16F84A
 
  ^_^ ^_^
 
 mfg
 D.S.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Für den 16f84 gibt es einige spezielle Compiler (==> Google). Die kannst du teilweise auch in MPLAB einbinden. Aber schau dir lieber mal den 16f627 oder den 16f628 an. Die sind billiger, können mehr und bauen auf dem 16f84 auf.
 
 mcs
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							also da ich den PIC 16f84a geschenckt bekommen habe möchte ich den erstmal ausprobieren und damit testen rum experimentieren usw
 aber danke trotzdem für den hinweiss bei späteren projekten werde ich dies in betracht ziehen
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen