-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
das ist natürlich das problem bei diesem verfahren, aber für meinen anforderung ein hinnnehmbares problem.
ich habe eine fläche, 50 mal 50 metern. auf dieser fläche sind ein paar sender verteilt, die alle ein unterschiedliches signal senden.
ich will jetzt einfach über die signalstärke ermitteln welcher der sänder am nächsten ist.
Hierbei geht es mir nicht um die entfernung in metern sonderen eher um eine praktische entferung. das heist wenn eine wand zwischen sender und empfänger ist, dann messe ich geringe signalstärke und damit einen weite entfernung, was aber auch ok ist, da man ja nicht durch wände gehen kann und sich damit der sender praktisch gesehehn weit weg befindet.
das ganze soll einen subjektive navigierung im raum simulieren, wie sie ein blinder über das gehör hat.
ich brache nachwievor dringen technische tips, zur umsezung des projekts
gruß julius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen