Hallo shaun,

also die Impulssignale sind unterschiedlich, die Lampen werden passend zur Musik (Eine Art Lichtorgel) kurz angesteuert oder auch etwas länger.

Im Prinzip möchte ich auch nicht Dimmen !!

Das Gerät die „8 Kanal Box“, soll beim Einschalten ein Testlauf der Kanäle durchführen und
dort sollte die Lastabschaltung stattfinden und dort kann ich auch die Einschaltzeit festlegen.

Das Gerät soll über das Display anzeigen, das am Kanal X ein zu hoher Verbraucher angeschlossen ist und im Display Anzeigen.
Ist eine zu hohe Last an einem Kanal geht das Gerät auf Störung, aber nur für diesen betroffenen Kanal.

Leider muss ich diese Möglichkeit bedenken, weil der Kanal eine Kaltgerätebuchse hat.

Die Lastabschaltung brauche ich auch um mich an die Maximale Leistung die ich dort fahren kann ran zutasten.

Das eine Lastabschaltung dann im Betrieb nicht ganz so einfach Funktionieren wird, ist mir schon klar. Da muss ich mich dann mit der Programmierung hinsetzen und versuchen eine Lösung zu finden. Ich könnte dort aber eine obere grenze Festlegen die nicht Überschritten werden darf.

Und auch wenn das nicht Funktionieren sollte, habe ich ja immer noch eine Sicherung im Lastkreis und das Zeigt das Gerät auch an.

Diese Schaltung habe ich hier schon auf dem Tisch liegen, zwar erst nur mit 5 Kanäle und mit einer Last von 350 Watt pro Kanal der Triac wird nur sehr leicht warm.

Es Funktioniert wunderbar !!

Die Kanäle werden übrigens über den I2C Baustein PCF8574P angesteuert der dann den MOC3041 anspricht.

Übrigens die Nullspannungserkennung habe ich dort, weil ich im 230V Netz keine knack
Geräusche (Störsignale) in das Netz leiten möchte. Das habe ich irgendwo einmal gelesen. Ein Netzfilter ist natürlich auch vorhanden.

Ich hoffe dass ich damit deine Frage gut beantwortet habe, wie gesagt ich bin noch am konstruieren und werde bestimmt noch das ein oder andere ändern !

Aber das mit der Lastabschaltung wäre einfach super, wenn ich das noch mit reinbauen könnte.

Hier habe ich noch ein kleines Video was ich aufgezeichnet hatte, dort ist der Mikrocontroller
Über den I2C-BUS mit den 8 Ausgängen für die „8 Kanal Box“ zu sehen (ohne 230V Lastkreis.

http://www.insiderpage.de/R8C-LCD-I2C-DIVX.avi