@1hdsquad


Die gibts schon recht lange.
Im Fernmeldebereich sind die auch mal in Mode gewesen.

Ich hatte mitte der 80er bei mir einige Kisten mit Reedrelais auf Karte.
Das waren gleich 4 Röhrchen mit Umschalter in einem Gehäuse.(Davon 2 Permanent erregt) von SEL (Standard Elektrik Lorenz).

Eine weitere Form an die ich mich gut erinnere sind Schleifenstromrelais die mit Reedkontakten sehr einfach und effizient zu verwirklichen waren.

Auch in Hifiverstärkern waren die mal zu finden und mein Osazilloskop hat ebenfalls welche im Y-Verstärker.
Wenn ich die Ohren spitze dann kann ich sie leise beim Umschalten hören.

Man findet sie also recht häufig in den unterschiedlichesten Konfigurationen.
Kalledom hat ja schon was dazu gesagt.