tjoa, wenn ich wüsste, wie ich das anstelle. vielleicht sollte ich einfach mal das ding bennen. und zwar hab ich von myavr einmal das board und dazu halt diese software myavr workpad.Am einfachste kopierst Du Dir einfach die avr.h aus Deinem alten Compiler und bindest diese dann im AVR-Studio in Dein Projekt ein.
ich hab aber in der zwischenzeit einfach mal ausprobiert ein bisschen. und da bin ich dann hingegangen und habe anstatt der avr.h die m8def.inc eingebunden. tjoa, und auf einmal gings. jetzt stellt sich mir nur die frage, in wiefern ich das realistisch simulieren kann? ob also die speicherüberlaufe, die ich irgendwann mal programmiere, oder was auch immer da überlaufen kann, an der richtigen stelle passieren!?
Lesezeichen