Hallo JayCool!

Ich habe früher u.a. die paralelle Schnittstelle (LPT1) für verschiedene mit dem Notebook (NB) verbundene Hardware unter DOS in ASM programmiert. Diese kurze ASM Programme waren als Funktionen ins QBasic eigebunden.

Seit ich von Microsoft gezwungen bin ein Windows XP Betriebsystem zu nutzen, kann ich das nur noch auf dem altem NB machen, weil ich nicht weiss, wie es unter Windows geht. In jedem Fall die Register Adressen und die zugehörigen Bits und Pins sind wie folgt im Code.

Die restlichen Pins 18-25 sind mit Gnd (Masse) verbunden.

Es wäre toll, wenn ich wieder auch unter Windows XP mein NB in ASM programmieren könnte.

MfG
Code:
Register      Bit (BX)  und  Pin (PX)      

 0378h        B7  B6  B5  B4  B3  B2  B1  B0  -> Outputs
              P9  P8  P7  P6  P5  P4  P3  P2

 0379h        B7  B6  B5  B4  B3              <- Inputs
              P11 P10 P12 P13 P15

 037Ah        B3  B2  B1  B0                  -> Outputs
              P17 P16 P14 P1