Yo,Siematic ist mir bekannt.Ich Programmiere beruflich Industrieroboter und bringe mir selbst gerade Step7 .......
Woher kenne ich das nur ?Wenn ich jetzt noch mit was andrem anfange, werd ich warscheinlich wahnsinnig![]()
Aaaahh jetzt hab ich es glaube ich.Nicht ganz richtig, aber trotzdem doch...
Ich will ein Paralelles Signal von 8bit (nur wenns nicht anders geht auch 10 oder 12 bit) in ein PWM Signal wandeln. Insgesamt benötige ich ca. 8 dieser "module"
Mit nem 8 Bit Binärwert auf 8 Leitungen (Also nen Byte) willst du ne Lampe entsprechend 256 Stufig Dimmen.
Und das ganze 8 mal.
Da du PWM angibst vermute ich mal Gleichspannung.
Sonst hättest du nen Phasenan/-abschnit angegeben.
Jetzt Richtig ?
Also das geht auch ganz ohne irgendeinen Controller.
Ich gehe mal davon aus das es nicht superpräzise werden soll oder ?
Die 8 Bit werden mit nem R2R Netz in ne Äquivalente Spannung umgesetzt und mit dieser dann nen primitiven NE555 als PWM-Generator antreibt.
Dahinter die Schaltstufe und dann biste eigentlich schon durch.
Pictures Idee ist aber auch interessant.
Kommt Bauteilmässig in etwa aufs gleiche raus.
Lesezeichen