-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hast Du an jedem der 8 EINGANGS-Pins des 74HCT541 einen Widerstand 10k zum GND angelötet ? Und den AVR rausgezogen ?
Dann muß an den Eingängen des 541 ca. 0V zu messen sein, es sei denn, der hat keinen GND oder er steckt falsch rum drin oder er ist kaputt.
Ob 0V oder 0,34 oder 0,5V bei logisch 0 / Low-Pegel bzw. 4,5V oder 5,03V oder 4,74V bei logisch 1 / High-Pegel ist vollkommen gleichgültig: ungefähr ist richtig (ja ja, es gibt eine Spezifikation dazu, aber hier geht es erst mal um's Grundsätzliche).
Das wäre als erstes zu überprüfen, für alle 8 Eingänge.
Dann kannst Du den AVR wieder reinstecken und noch mal messen, was dann an den 8 Eingängen des 541 für Spannungen zu messen sind.
Wenn Du das überprüft und hier mitgeteilt hast, kann ich mit Vermutungen weiter helfen.
Übrigens: die anderen beiden Eingänge auf GND legen und 8 PullUp-Widerstände anlöten, nicht nur mit einem ausprobieren und die restlichen Eingänge in der Luft hängen lassen !
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen