Ich hab´ mal 2 Oszillogramme drangehängt, die´s eigentlich ganz gut zeigen: Es sind jeweils Serien von 7 Einzelimpulsen, HIGH zwischen 0,8 und 1,8 ms (variabel und daher auszuwerten), LOW ca. 0,5 ms. Nach jeweils 7 Impulsen kommt ca. 15ms lang HIGH (als Synchronisationsimpuls).
Daniel
Lesezeichen