1. dass die paralele und die serielle schnittstelle bald nicht mehr in allen pcs sein wird, faesst sichj mit schnittstellenkarten beheben dafuer braucht man dann einen freien steckplatz, was kein problem sein sollte, weil mittlerweile alles (auser der grafikkarte), was nicht auf dem mainboard sitzt (ist nicht mehr viel) extern ueber USB oder firewire angeschlossen wird. und da in einem normalen mainboard mindestens 2 (oft noch mehr) freie pci steckplaetze sind, kann man da dann 2 schnittstellenkarten reinstecken und bat dann (je nach karte) bis zu 32- Serielle schnttstellen. (oder einige paralele). mit 32 seriellen schnittstellen laesst sich sehr viel machen
2. ich habe mitlerweile auch fertig-usb-ics gefunden. mit den kann man aus USB eine paralele schnittstelle oder eine serielle schnittstelle machen (leider nicht unter dos)
3. wenn man eine serielle schnittstelle oder eine paralele schnittstelle verwendet, gibts fuer die steuerung ausreichende laptops bei Ebay fuer 5€-10€ (ein 386er reicht locker)